In der Fachpflegeeinrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung wird eine Wohngruppe (10 Plätze) speziell für Frauen angeboten. Das Angebot richtet sich an Frauen mit einer geistigen Behinderung, psychiatrischen/neurologischen/somatischen Erkrankungen und Verhaltensbesonderheiten, Demenz, Autismus.
Die individuelle Pflege konzentriert sich auf die Persönlichkeit, die Lebenssituation und die vorhandenen Fähigkeiten. Alle Hilfen sollen die körperlichen, geistigen und seelischen Kräfte der Bewohnerinnen erhalten, fördern und wiedererwecken.
Angebote:
Angebote/Tätigkeiten:
Die Marli GmbH ist 1970 gegründet worden und aus der 1965 entstandenen „Beschützenden Werkstatt“ der Lebenshilfe für geistig Behinderte Lübeck und Umgebung e. V. hervorgegangen.
Wir sind als gemeinnützig anerkannt und eine der großen Einrichtungen mit einem breiten Angebotsspektrum für Menschen mit Leistungseinschränkungen und Behinderungen in Schleswig-Holstein.
Angebot:
Mixed Pickles e. V. bietet von Montag bis Samstag verschiedene Freizeitangebote für Mädchen* und Frauen*, Kinder und Jugendliche an.
Darunter fallen inklusive Angebote wie:
Telefonische Servicezeiten: Mo. und Di. 08.00-14.00 Uhr, Do. 08.00-18.00 Uhr, Fr. 08.00-12.00 Uhr
Erstberatung/Offene Sprechstunde
Bei Fragen und Unterstützung zur Eingliederungshilfe und Antragstellung bieten wir eine Erstberatung in Form einer offenen Sprechstunde ohne Anmeldung an.
Do. 09.30-11.30 Uhr
Angebot:
Die Sozialpädagogische Eingliederungshilfe ist zuständig für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer bestehenden oder drohenden geistigen, körperlichen und/oder Sinnesbeeinträchtigung (Regelungen im SGB IX). Die sozialpädagogischen Fachkräfte (Teilhabeplaner:innen) beraten und unterstützen die leistungsberechtigten
Personen.
AP: Viola Adams
Unsere Beratung richtet sich an Menschen mit Beeinträchtigungen, deren Angehörige und an alle Interessierten. Wir beraten und begleiten bei persönlichen, familiären, schulischen, beruflichen, rechtlichen und sozialen Fragestellungen. Wir gehen auf Ihre speziellen Wünsche ein und finden gemeinsam mit Ihnen ein individuell auf Sie abgestimmtes Unterstützungsangebot.
Vereinbaren Sie gern einen Beratungstermin mit uns!
Angebot:
Die Teilhabeberatung wird zukünftig in Lübeck vom ZSL Nord e. V. (Zentrum für selbstbestimmtes Leben Norddeutschland e. V.) wahrgenommen. Ratsuchende können sich an die Beratungsstelle in der Sandstraße wenden.