Das AMEOS Klinikum für Psychiatrie und Psychotherapie Neustadt bietet auf einer offenen Station einen geschützten Frauenbereich. Hier haben Männer keinen Zutritt – bei Bedarf kann dieser Teil von der Station gänzlich getrennt werden. Auf Wunsch wird ein komplett weibliches Behandlungsteam zusammengestellt.
Angebote:
Infos: Institutsambulanz 04561/6114566
Bürozeit: Mo. bis Do. 8.00-12.00 Uhr
Wir bieten tiefenpsychologisch orientierte Beratung für Einzelpersonen und Paare an. Spendenbeiträge erbeten.
Ö: Mo. bis Do. 9.00-16.30 Uhr, Fr. 9.00-15.30 Uhr und nach Vereinbarung
AP: Sabine Schmidt-Glasneck, Anne Hellwig
Ö: Mi. 14.30-17.00 Uhr
AP: Marion Borch-Madsen
Die sozialtherapeutischen Wohngruppen bieten eine teilstationäre Betreuung für Frauen ab 18 Jahren mit psychischen Erkrankungen an. Somatische Erkrankungen, eine Essstörung, eine Suchtproblematik oder Suizidalität sollten entaktualisiert sein. Das Ziel ist eine eigenständige Lebensführung, die Erhaltung oder der Aufbau von Fähigkeiten und Fertigkeiten.
Angebot:
mit fachlicher Unterstützung aktiv am eigenen Gesundungsprozess arbeiten
Finanzierung:
Die Betreuungskosten werden abhängig vom Einkommen und Vermögen vom zuständigen Sozialhilfeträger übernommen. Der Lebensunterhalt und die Miete werden entsprechend der eigenen finanziellen Situation selbst oder von einem Sozialhilfeträger übernommen.
Angebote/Tätigkeiten:
Hilfe zur Selbstständigkeit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit seelischer Beeinträchtigung