Panel öffnen/schließen

Psychosoziale Beratung

Beratungszentrum Hüxterdamm

Hüxterdamm 18, 23552 Lübeck
Erziehungs- und Familienberatung, Paar- und Lebensberatung
0451/793229
Website besuchen
E-Mail senden

AP: Cornelia Goebel (Leitung)

Bürozeiten:

Mo. bis Do. 8.00-17.00 Uhr, Fr. 8.00-12.00 Uhr

Beratungstermine nach Vereinbarung, auch außerhalb der Bürozeiten

Trägerin: Gemeindediakonie Lübeck e. V.

Zielgruppe: Eltern, Kinder und Jugendliche, Familien, Paare

Angebote/Tätigkeiten:
Kinder- und Jugendlichenberatung, Einzelberatung, Familienberatung, Familientherapie, Paarberatung

Beratung bei:

  • akuten Krisen
  • Erziehungsfragen, Entwicklungsproblemen und Verhaltensauffälligkeiten
  • familiären und individuellen Belastungs- und Konfliktsituationen
  • Verbesserung der Beziehungen in der Familie
  • Trennungs- und Umgangsfragen
  • Partnerschaftsproblemen
  • Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenssituationen
  • Entwicklung individueller Lebensperspektiven
  • Fachberatung für pädagogische Fachkräfte
  • Präventionsveranstaltungen für Schulen und pädagogische Einrichtungen

biff e.V. - Psychosoziale Beratungsstelle für Mädchen und Frauen

Holstenstraße 37-41 (Eingang An der Obertrave), 23552 Lübeck

Beratungszeiten:

Di. 15.00-18.00 Uhr, Mi. 14.30-16.30 Uhr, Do. 9.00-12.00 Uhr

längerfristige Beratungen, die Gespräche sind vertraulich

Büro- und telefonische Sprechzeiten:

Mo., Di., Fr. 8.30-12.30 Uhr

Zielgruppe:

  • Unterstützung für Mädchen ab 12 Jahren und Frauen bei der Bewältigung schwieriger Lebenssituationen

 

  • Unterstützende Bezugspersonen und Angehörige, die Hilfe und Informationen suchen
  • Professionelle Unterstützer:innen und Multiplikator:innen

Wir beraten bei:

  • sexuellem Missbrauch
  • Essstörung
  • Trennung/Scheidung
  • psychischen Problemen wie Depressionen, Ängsten, selbstverletzendem Verhalten und Suizidalität
  • Konflikten/Mobbing in Familie, Schule oder am Arbeitsplatz

Wir bieten:

  • persönliche und telefonische Beratung für betroffene Mädchen und Frauen
  • Krisenintervention
  • Traumafachberatung
  • Fachberatung und Interventionsplanung
  • therapeutisch geleitete Gruppen
  • Präventionsveranstaltungen für Schulen und pädagogische Einrichtungen
  • Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte

Sozialpsychiatrischer Dienst und Alkoholberatungsstelle der Hansestadt Lübeck – Gesundheitsamt

Sophienstraße 2-8, 23560 Lübeck

Ö: Mo. bis Mi. 8.00-16.00 Uhr, Do. 8.00-18.00 Uhr, Fr. 8.00-12.00 Uhr und Termine nach Vereinbarung

Der Sozialpsychiatrische Dienst des Gesundheitsamtes ist eine unabhängige, kostenneutrale Beratungs- und Betreuungsstelle für psychisch kranke Menschen und Alkoholerkrankte sowie deren Angehörige. Eine geschlechtsspezifische Beratung ist bei Bedarf möglich.

  • Beratung und Informationen
  • Hilfen in Krisen
  • Hausbesuche
  • Sozialpädagogische Begleitung
  • Erstellung von Sozialberichten
  • Nachsorge nach beendeter Langzeittherapie
  • Hilfeplanung für den vollstationären Bereich im Rahmen der Eingliederungshilfe nach dem SGB XII
  • Vermittlung in weitergehende psychosoziale Hilfen
  • Präventionsangebote
  • Öffentlichkeitsarbeit