Panel öffnen/schließen

Soziale Sicherung

Jede Lebenslage ist eine besondere Lebenslage. Für manche Situationen benötigen Sie vielleicht Unterstützung. 

Zu den nachfolgenden Themen sind Sie mit Ihren Fragen gleich an der richtigen Adresse

F

Familienhilfe/Jugendamt der Hansestadt Lübeck Beratungsstelle Carl-Gauß-Straße

Carl-Gauß-Straße 9, 23562 Lübeck
0451/1222530

für den Stadtteil: St. Jürgen

Familienhilfe/Jugendamt der Hansestadt Lübeck Beratungsstelle Kreuzweg

Kreuzweg 7-9, 23558 Lübeck
0451/1222524

für die Stadtteile: St. Lorenz Nord, St. Lorenz Süd

Familienhilfen/Jugendamt der Hansestadt Lübeck Beratungsstelle Adolf-Ehrtmann-Straße 3

Adolf-Ehrtmann-Straße 3, 23564 Lübeck
0451/1222525

für die Stadtteile: St. Gertrud, Schlutup, Innenstadt

Familienhilfen/Jugendamt der Hansestadt Lübeck Beratungsstelle Fackenburger Allee 29

Fackenburger Allee 29, 23554 Lübeck
0451/1222524

für die Stadtteile: St. Lorenz Nord, St. Lorenz Süd

Familienhilfen/Jugendamt der Hansestadt Lübeck Beratungsstelle Kirchplatz 7 b

Kirchplatz 7 b, 23569 Lübeck
0451/1222526

für die Stadtteile: Kücknitz, Travemünde

Familienhilfen/Jugendamt der Hansestadt Lübeck Beratungsstelle Moislinger Berg 1

Moislinger Berg 1, 23560 Lübeck
0451/1222527

für die Stadtteile: St. Jürgen, Buntekuh, Moisling

Familienhilfen/Jugendamt der Hansestadt Lübeck Zentrale Information

Kronsforder Allee 2-6, 23560 Lübeck
0451/1224568
E-Mail senden


K

Knappe Kasse - Clever Haushalten!

Aegidienstraße 77, 23552 Lübeck
0451/707263-10
-11
E-Mail senden

Mail:
drees(at)gemeindediakonie-luebeck.de
info(at)clever-haushalten.de

Das Projekt „Knappe Kasse – Clever Haushalten“ wird durch die Possehl-Stiftung finanziert und bietet frühzeitige Hilfe an. Es handelt sich um eine Haushalts- und Budgetberatung als Ergänzung zum Angebot der vier anerkannten Schuldnerberatungsstellen in Lübeck. Das Angebot will Menschen beim kompetenten Umgang mit Geld unterstützen, im Idealfall, bevor eine Krise überhaupt entsteht. Aber auch eine Nachbetreuung zur Verhinderung erneuter Schulden ist möglich. Das Angebot ist kostenfrei, Dolmetscher:innen werden ggf.  hinzugezogen.

L

Laden 58

Knud-Rasmussen-Straße 58 a, 23566 Lübeck
0176/67328953

Second-Hand: Kleidung, Kindersachen, Spiele, Bücher, Haushaltsgeräte u. v. m.

Haltestelle Herbartweg, Nähe Kaufhof

Buslinien 11, 3 und 4

Di. bis Fr. 10.00-16.00 Uhr

Der Erlös geht an das Autonome Frauenhaus.

M

Marli GmbH

Carl-Gauß-Straße 13-15, 23562 Lübeck

Angebote/Tätigkeiten:
Die Marli GmbH ist 1970 gegründet worden und aus der 1965 entstandenen „Beschützenden Werkstatt“ der Lebenshilfe für geistig Behinderte Lübeck und Umgebung e. V. hervorgegangen.
Wir sind als gemeinnützig anerkannt und eine der großen Einrichtungen mit einem breiten Angebotsspektrum für Menschen mit Leistungseinschränkungen und Behinderungen in Schleswig-Holstein.

  • Marli Pflege – Ambulanter Pflegedienst
  • Heiweg 110, 23566 Lübeck
  • 0451 6203310
  • kontakt-ambulante-pflege@marli.de
  • Marli Pflege – Stationäre Pflege
  • Carl-Gauß-Straße 13-15, 23562 Lübeck
  • 0451 6203302
  • kontakt-pflege@marli.de

 

 

N

Novi-Life Sozial-Läden Buntekuh

Schwertfegerstraße 7, 23556 Lübeck
0451/29289528
E-Mail senden

Novi-Life Sozial-Läden Kücknitz

Hochofenstraße 27, 23569 Lübeck
0451/29028511

Novi-Life Sozial-Läden Marli

Im Gleisdreieck 48, 23566 Lübeck
0451/693985100

Novi-Life Sozial-Läden Moisling

August-Bebel-Str. 25, 23560 Lübeck
0451/881868014

Angebote/Tätigkeiten:

Sozialkaufhäuser sind Kaufhäuser, in denen meist gebrauchte und/oder gespendete Waren angeboten werden. Sie sollen finanzschwachen Familien eine erschwingliche Einkaufsmöglichkeit bieten für Gebrauchsgüter, Haushaltswaren und Textilien.

Einkaufsberechtigt sind nur Lübecker Empfänger von Grundsicherung und ALG II.

R

Rentenberatung und Hilfe bei Antragsaufnahme

Ziegelstraße 150, 23556 Lübeck
0451/48525450
Kostenlose Servicenummer 0800/10004800
E-Mail senden

Ein Beratungstermin kann unter den oben genannten Kontaktdaten, aber auch online unter
www.deutsche-rentenversicherung.de/beratungsstellen gebucht werden.

Angebote/Tätigkeiten:
Wir bieten kostenlose Beratungen und Hilfe bei der Antragsaufnahme für Rehabilitationsmaßnahmen
und Renten an. In unseren Kinderfachkliniken bieten wir auch Rehaleistungen speziell für Kinder an.

S

Schuldnerberatung (öffentliche) in Lübeck GATE Lübeck, pro Arbeit e. V.

Hans-Böckler-Straße 1, 23560 Lübeck

Anerkannte Stellen durch das Land Schleswig-Holstein für Verbraucherinsolvenzberatung mit öffentlicher Förderung, keine Beratungskosten für Ratsuchende

Ö: Sprechstunde für Erstgespräche ohne Anmeldung: Do. 9.00-11.00 Uhr

Erstgespräche für Erwerbstätige nach telefonischer Vereinbarung

Schuldnerberatung (öffentliche) in Lübeck Gemeindediakonie Lübeck e. V.

Mühlentorplatz, 23552 Lübeck
0451/61320116
0451/61320119
Website besuchen
E-Mail senden

Anerkannte Stellen durch das Land Schleswig-Holstein für Verbraucherinsolvenzberatung mit öffentlicher Förderung, keine Beratungskosten für Ratsuchende

Ö:
Telefonische Sprechstunde für Erstgespräche
Di. 9.00-12.00 Uhr

Schuldnerberatung (öffentliche) in Lübeck Hansestadt Lübeck Bereich Soziale Sicherung

Eingang Sophienstraße 2-8, 23560 Lübeck
0451/1225665
E-Mail senden

Anerkannte Stellen durch das Land Schleswig-Holstein für Verbraucherinsolvenzberatung mit öffentlicher Förderung, keine Beratungskosten für Ratsuchende

Ö: Sprechstunde für Erstgespräche ohne Anmeldung:

    Mo. 8.30-10.00 Uhr

    Erstgespräche für Erwerbstätige nach telefonischer Vereinbarung

Schuldnerberatung Rechtsfürsorge e. V. Lübeck

Kapitelstraße 5, 23552 Lübeck

Ö: telefonische und persönliche Beratung; persönliche Gespräche nach telefonischer Vereinbarung

Angebote/Tätigkeiten:

Unvorhersehbare Ereignisse wie Krankheit, Arbeitslosigkeit, Trennung, Scheidung oder der Wegfall eines Zweiteinkommmens können Verschuldung auslösen. Die Schuldnerberatungsstellen bieten Unterstützung bei der Suche nach Einsparmöglichkeiten, bei der Überprüfung von Ansprüchen auf Sozialleistungen, bei der Abwehr unberechtigter Forderungen, bei der Schuldenregulierung und bei der Vorbereitung und Durchführung des Verbraucherinsolvenzverfahrens.

Soziale Sicherung der Hansestadt Lübeck Ausbildungsförderung (BAföG)

0451 115
E-Mail senden


Soziale Sicherung der Hansestadt Lübeck Beratungsstelle für Erwachsene und Senioren (BES)

0451/1222510
E-Mail senden

Soziale Sicherung der Hansestadt Lübeck Grundsicherung

0451/1224909
E-Mail senden


Soziale Sicherung der Hansestadt Lübeck Öffentliche Rechtsauskunftsstelle

0451/1224407
E-Mail senden


Soziale Sicherung der Hansestadt Lübeck Pflegestützpunkt

0451/1224458
0451/1226448
E-Mail senden


Soziale Sicherung der Hansestadt Lübeck Verwaltungszentrum Mühlentor

Kronsforder Allee 2-6, 23560 Lübeck

Soziale Sicherung der Hansestadt Lübeck Wohngeld

0451/1226430
E-Mail senden


Soziale Sicherung der Hansestadt Lübeck Wohnungsvermittlung

0451 115
E-Mail senden


Sozialkaufhäuser Toys Company Lübeck

August-Bebel-Straße 38-42, 23558 Lübeck

Träger: DEKRA Akademie GmbH

AP:       Rosemarie Stadtler

Angebote/Tätigkeiten:

Die Spielwerkstatt sammelt und repariert Spielwaren, um sie an finanzschwache Familien (Vorlage ALG II-, Wohngeld- oder Sozialgeld-Bescheid) und an soziale Einrichtungen zu spenden.

Spielzeugspenden-Annahme: Mo. bis Do. 8.00-16.00 Uhr, Fr. 8.00-15.00 Uhr

Spielzeugausgabe: Di. bis Do. 9.00-11.00, 12.30-15.00 Uhr, Fr. 9.00-11.00, 12.30-14.00 Uhr

Sozialpädagogische Eingliederungshilfe - Hansestadt Lübeck

Kronsforder Allee 2-6, 23560 Lübeck
0451 1222510
E-Mail senden

Telefonische Servicezeiten: Mo. und Di. 08.00-14.00 Uhr, Do. 08.00-18.00 Uhr, Fr. 08.00-12.00 Uhr

Erstberatung/Offene Sprechstunde
Bei Fragen und Unterstützung zur Eingliederungshilfe und Antragstellung bieten wir eine Erstberatung in Form einer offenen Sprechstunde ohne Anmeldung an.
Do. 09.30-11.30 Uhr

Angebot:
Die Sozialpädagogische Eingliederungshilfe ist zuständig für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer bestehenden oder drohenden geistigen, körperlichen und/oder Sinnesbeeinträchtigung (Regelungen im SGB IX). Die sozialpädagogischen Fachkräfte (Teilhabeplaner:innen) beraten und unterstützen die leistungsberechtigten
Personen.

T

Tafel Lübeck e. V.

Schulstraße 8, 23568 Lübeck

 

Ö: Mo. bis Fr. 9.00-12.00 Uhr

Angebote/Tätigkeiten: Tafel ist die Bezeichnung für eine gemeinnützige Hilfsorganisation, die qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die im Wirtschaftskreislauf nicht mehr verwendet und ansonsten vernichtet werden würden, an Bedürftige schnell und unbürokratisch verteilt.

#

2. Hand-Kaufhaus - Vorwerker Diakonie gGmbH

Sereetzer Weg 2, 23554 Lübeck
0451/400263036
E-Mail senden

Hausrat, Bücher, Spielzeug und Kleidung – alles, was gut erhalten, gereinigt und zu schade zum Wegwerfen ist, nehmen wir gern entgegen sowie Möbel, die nicht älter als 10 Jahre sind. In unserem 2. Hand-Kaufhaus werden die Spenden von den Mitarbeitenden sortiert und zum kleinen Preis verkauft.

2. Hand-Laden - Vorwerker Diakonie gGmbH

Schlüsselbuden 10-12, 23552 Lübeck
0451/400257350

In unserem 2. Hand Laden in der Lübecker Altstadt erhalten Sie Kleidung, Schuhe, Taschen und Bücher sowie nebenan im kleinen 2. Hand Lädchen Hausrat, Dekoartikel, Kinderspielzeug und Kuscheltiere – alles zum kleinen Preis.