AP: Heike Stegemann (1. Vorsitzende)
Kirsten Laasner (2. Vorsitzende)
Zielgruppe: Frauen aller Berufe, Angestellte und Selbstständige
AP: Angela Gläser, 1. Vorsitzende
Der Deutsche Frauenring (DFR) ist als einer der größten Frauenverbände in Deutschland bundesweit aktiv.
Seit seiner Gründung 1949, basierend auf der Tradition der historischen Frauenbewegungen, setzt er sich für die Verwirklichung der Gleichstellung der Frau und die gleiche Teilhabe von Frauen und Männern in unserer Gesellschaft ein.
Als Mitgliedsorganisation internationaler Frauenverbände ist er in der Verwirklichung von Frauenrechten weltweit aktiv.
Dazu bieten wir im DFR-Ortsring Lübeck zu aktuellen Themen:
Aktuell:
Projekte seit über 25 Jahren:
Offizielle Partnerschaft zur estnischen „Frauen-Union Läane-Virumar“ seit 1996: intensiver Austausch für gemeinsame Bildungsangebote. Gemeinsam mit der Handwerkskammer Lübeck und den Unternehmerfrauen im Handwerk, im Rahmen von Erasmus und Lehrlingsaustausch nach Estland.
AP: Lore Evers
Ö: Mo. bis Fr. 9.00-18.00 Uhr (ansonsten Anrufbeantworter)
€ Jahresbeitrag 60,- €, nur für Mitglieder
Vorsitzende: Oberin Martina Egen
stellv. Vorsitzende: Ingrid Bransch
Angebote: Aus-, Fort- und Weiterbildung in Pflegeberufen, Studiengänge, Freiwillges Soziales Jahr (FSJ)
AP: Gabriele Urlrich
Ö: 13.30-17.00 Uhr
Treffen: Jeden ersten Mo. im Monat um 17.00 Uhr im Heiligen-Geist-Hospital
Die Lübecker Frauen- und Sozialverbände e. V. sind ein Zusammenschluss von ehrenamtlich arbeitenden
Lübecker Frauenverbänden bzw. von örtlichen Gruppen bundesweiter Verbände von Frauengruppen aus verschiedenen Verbänden, von Organisationen und Einzelmitgliedern. Durch den Zusammenschluss bleibt die Selbstständigkeit der einzelnen Gruppierungen unberührt. Die Arbeit der Lübecker Frauen- und Sozialverbände e. V. erfolgt parteiübergreifend und überkonfessionell und dient ausschließlich gemeinnützigen Zwecken.
Die Lübecker Frauen- und Sozialverbände sind Trägerin des Senioren-Treffs, Koberg 11.