Panel öffnen/schließen

Frauenverbände

BPW Business and Professional Women – Germany, Club Lübeck e. V.

0175 2814777
0451/80854477
Website besuchen
E-Mail senden

AP:  Heike Stegemann (1. Vorsitzende)

       Julia Steiger (2. Vorsitzende)

Zielgruppe: Frauen aller Berufe, Angestellte und Selbstständige

Angebote/Tätigkeiten:

  • Informationsaustausch zu Themen aus Beruf, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
  • Geselligkeit bei Veranstaltungen, Diskussionen und gemeinsamen Kulturerlebnissen genießen
  • Vorträge zur beruflichen, politischen und gesellschaftlichen Bildung
  • Lokale, regionale, nationale und internationale Netzwerke, Konferenzen, Arbeitsgruppen und Veranstaltungen
  • berufliche Förderung durch ein bundesweites Netzwerk von Mentorinnen
  • ein Forum, um die eigene Kompetenz zu erweitern, sich gegenseitig zu fördern und
    Spaß miteinander zu haben
  • Vorträge/Treff/Veranstaltungen: Regelmäßige Treffen ein- bis zweimal im Monat. Aktuelles Programm siehe Internet www.bpw-luebeck.de
  • Young-BPW für Frauen bis 35 Jahre
  • Arbeitsgruppen: Inhaltliche Arbeit zu diversen Themen

Deutscher Frauenring e. V. Ortsring Lübeck

AP:         Angela Gläser, 1. Vorsitzende

 

Der Deutsche Frauenring (DFR) ist  ein gesellschaftspolitischer Frauenverband, der sich seit seiner Gründung 1949 für die Verwirklichung der Geschlechtergerechtigkeit und Chancengleichheit, besonders von Frauen in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur einsetzt.

Er macht sich unter anderem stark für die Umsetzung der Istanbul-Konventionen ( Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen) und die nationale Umsetzung des UN Abkommens zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung von Frauen (CEDAW).

Dem Deutschen Frauenring e.V. liegt die Wahrung der Würde aller Menschen am Herzen. 

Mitgliedschaften bestehen zum Deutscher Frauenrat / LandesFrauenrat SH und  zu weiteren Netzwerken.

Der DFR ist in Ortsringen, auf Landesverbandsebene und im Bundesverband gemeinnützig, überparteilich und überkonfessionell aktiv.

Wir, der Deutsche Frauenring Ortsring Lübeck e.V., ist seit über 35 Jahren  aktive Interessenvertretung von Frauen in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens. Wir erwarten  Offenheit, Neugier und Entdeckungsfreude. 

Er bietet zu aktuellen Themen:

•      Vorträge,

•      offene Treffen zum lockeren Austausch

•      Seminare,

•      Besichtigungen

•      Reisen

und setzt wechselnde Themenschwerpunkte.

Aktuelles Motto:

•      FRAUEN - LEBEN - BEWEGEN

Projekte seit über 25 Jahren:

Offizielle Partnerschaft zur estnischen "Frauen-Union Läane-Virumar". Seit 1996 Austausch für gemeinsame Bildungsangebote mit der Handwerkskammer Lübeck und den Unternehmerfrauen im Handwerk, im Rahmen von Erasmus+ Lehrlingsaustausch nach Estland.

 

 

Deutscher Verband Frau und Kultur e. V. - Gruppe Lübeck

Hermann-Lange-Str. 6, 23558 Lübeck

AP:       Lore Evers

Ö:         Mo. bis Fr. 9.00-18.00 Uhr  (ansonsten Anrufbeantworter)

          Jahresbeitrag 60,- €, nur für Mitglieder

Ziele und Tätigkeiten:
Die Lübecker Gruppe Frau & Kultur ist Teil des Deutschen Verbands Frau und Kultur e. V., der bereits 1896 in Berlin gegründet wurde und heute deutschlandweit in 20 Städten vertreten ist. Der Verband setzt sich ein für eine vielseitige Bildung auf kulturellem Gebiet, für den Ausbau gesellschaftlicher Kontakte und soziales
Engagement sowie für die Förderung von Kreativität und Gemeinschaft.

Die Mitglieder der Lübecker Gruppe setzen sich mit Kunst, Kultur und aktuellen Fragen der
Zeit auseinander über regelmäßige Vorträge, Museumsbesuche, Exkursionen und in Arbeitsgruppen.
Gemeinsames Erleben von Kultur, Sport und Natur stärkt die Gemeinschaft. Mit den Erlösen aus dem ehrenamtlich veranstalteten Weihnachtsmarkt im Heiligen-Geist-Hospital zu Lübeck unterstützen die Mitglieder
des Verbandes jedes Jahr Kulturschaffende sowie die Ausbildung junger Künstler:innen.
Der Verband arbeitet gemeinnützig, überparteilich und überkonfessionell.

DRK-Schwesternschaft Lübeck e. V.

Marlistraße 10, 23566 Lübeck

Angebote/Tätigkeiten:

  • Anbieter von hochqualifizierten Pflegeleistungen seit über 100 Jahren
  • kompetenter Partner für den Bereich Pflege innerhalb der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
  • Aus-, Fort- und Weiterbildung in Pflegeberufen sowie Studiengänge und FSJ
  • Einsatzmöglichkeiten in Lübeck als Pflegehilfs- und Pflegefachkraft in den eigenen Einrichtungen: Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck – Geriatriezentrum, Pflegeeinrichtung Erika-Gerstung-Haus, ambulanter Pflegedienst „Rotkreuzschwestern ambulant“, in unseren Tagespflege-Einrichtungen und als Erzieherin oder Sozialpädagogische Assistentin in unserer Kindertagesstätte.

Lübecker Frauen- und Sozialverbände e. V.

Koberg 11, 23552 Lübeck

AP:         Gabriele Urlrich

Ö:           13.30-17.00 Uhr

Treffen: Jeden ersten Mo. im Monat um 17.00 Uhr im Heiligen-Geist-Hospital 

Die Lübecker Frauen- und Sozialverbände e. V. sind ein Zusammenschluss von ehrenamtlich arbeitenden
Lübecker Frauenverbänden bzw. von örtlichen Gruppen bundesweiter Verbände von Frauengruppen aus verschiedenen Verbänden, von Organisationen und Einzelmitgliedern. Durch den Zusammenschluss bleibt die Selbstständigkeit der einzelnen Gruppierungen unberührt. Die Arbeit der Lübecker Frauen- und Sozialverbände e. V. erfolgt parteiübergreifend und überkonfessionell und dient ausschließlich gemeinnützigen Zwecken.

Die Lübecker Frauen- und Sozialverbände sind Trägerin des Senioren-Treffs, Koberg 11.

 

Ziele

  • Gleichstellung von Frauen und Männern in Beruf und Gesellschaft
  • Unterstützung von Frauen mit ihren individuellen Zielsetzungen durch Toleranz und Akzeptanz
  • flexible und ganztägige Betreuungs- und Bildungsangebote für Kinder
  • Chancengleichheit der Kinder
  • keine Kinder- und Altersarmut
  • Ächtung von Gewalt
  • Einsatz für Menschen mit Handicap und Unterstützung ihrer Forderungen