Panel öffnen/schließen

lieber GLEICH… berechtigt als später…

Unsere Aufgabe ist es, Defizite bei der Gleichstellung aufzuzeigen und Empfehlungen und Initiativen zur Beseitigung vorhandener Benachteiligung zu erarbeiten. Aufmerksam sind wir dabei für alle Lebensbereiche in Lübeck:

  • Wir prüfen Bürgerschafts- und Ausschussvorlagen daraufhin, ob sie die unterschiedlichen Interessen und Lebensrealitäten von Frauen und Männern berücksichtigen und bringen frauenspezifische Belange in die Bürgerschaft ein.
  • Wir geben Anregungen zur Verbesserung der Gleichstellung von Frauen und Männern – egal, ob es z. B. um das Erwerbsleben oder um Familienzeiten geht.
  • Wir informieren mit Veranstaltungen und Materialien zu geschlechtsspezifisch relevanten Fragestellungen.
  • Wir beraten und unterstützen innerhalb der Lübecker Stadtverwaltung zu Gleichstellung und Frauenförderung.
  • Wir nehmen Anregungen, Fragen und Beschwerden im Hinblick auf Geschlechtergerechtigkeit auf.
  • Wir informieren und beraten konkret zu frauenspezifischen Problemen.
  • das Machtgefälle zwischen den Geschlechtern Schnee von gestern ist,
  • wickelnde Männer und führende Frauen ganz „normal“ werden,
  • Mädchen Blau tragen, mit Baggern spielen und Mechatronikerin oder Ingenieurin werden können,
  • Schulausbildung und Berufswahl Chancen eröffnen auf „neue“ Berufe – für Mädchen und Jungen,
  • Frauen und Männer Berufe haben, bei denen das Einkommen zum Leben reicht und Altersarmut ein Fremdwort wird,
  • Haus- und Sorgearbeit gerecht zwischen Frauen und Männern aufgeteilt wird,
  • Gewalt in Beziehungen nicht mehr vorkommt und bei bestehender Gewalt Zuflucht, Beratung und Unterstützung vorhanden ist.
  • den verschiedensten Arbeitsbereichen und Menschen der Lübecker Stadtverwaltung und mit den Lübecker Kommunalpolitiker:innen,
  • Bildungsträgern, Verbänden und Vereinen,
  • Institutionen vor Ort, wie z. B. der Arbeitsagentur, dem Jobcenter, der Industrie- und Handels- oder auch der Handwerkskammer,
  • Frauenprojekten und weiteren Beratungseinrichtungen vor Ort,
  • Schulen und Kindergärten,
  • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten in Lübeck, auf Landes- und Bundesebene

Wir

  • initiieren und unterstützen Netzwerke und Bündnisse von Frauen 

und

  • unterstützen Männer-Arbeitskreise mit der Zielsetzung der Geschlechtergerechtigkeit.

Mehr über uns, unsere Arbeit und unsere Angebote im Internet: www.luebeck.de/frauenbuero

Unser Team:

Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
Elke Sasse

Organisation und Büromanagement
Wiebke Schmidt

Projekte, Öffentlichkeitsarbeit und Beratung
Petra Schmittner

Personal, Organisation und Beratung
Brigitte Karkossa

Projekt Europäische Charta
Simone Klinge

Frauenbüro der Hansestadt Lübeck

Schüsselbuden 16, 3. OG
23552 Lübeck

0451/1221615
0451/1221620
Website besuchen
E-Mail senden

Vorübergehende Adresse:

Dr.-Julius-Leber-Straße 50-52, Hinterhaus