im Verwaltungszentrum Mühlentor, Haus Kronsforde
Servicezeiten:
Mo. und Do. 8.00-12.00 Uhr
Die Beratungsstelle bietet praktische Unterstützung bei der Verselbstständigung von jungen Erwachsenen. In Zusammenarbeit mit dem Jobcenter fertigen wir Stellungnahmen an und geben Hilfestellung bei Konflikten im Elternhaus. Die Beratung richtet sich an junge Männer und Frauen im Alter von 18-25 Jahren ohne minderjährige Kinder.
Trägerin: Vorwerker Diakonie
Ö: Offene Sprechzeit:
Mo. und Do. 08.30-11.30 Uhr
Notfallsprechzeit für Wohnungsnotfälle:
Di., Mi. und Fr. 10.30-11.30 Uhr
Termine gerne nach vorheriger Absprache.
AP: Frau Gösch
Angebote:
Beratung und Unterstützung für Männer und Frauen zwischen 18 und 25 Jahren in sozialen Notlagen, intensive individuelle Beratung und ggf. Vermittlung an andere Hilfseinrichtungen
Ziel:
Befähigung zur gesellschaftlichen Teilhabe, Prävention, Entwicklung individueller Lebensperspektiven
Dauer/Umfang: nach individuellem Bedarf
AP: Claudia Berndt
Ö: Mo. bis Do. 8.00-16.00 Uhr, Fr. 8.00-14.00 Uhr
Trägerin: IN VIA Lübeck e. V.
Angebote:
Einsatzstellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr
Ö: Mo. bis Do. 13.00-19.00 Uhr,
Fr. 13.00-18.00 Uhr,
Sa. einmal im Monat bei Bedarf
Keine feste Mädchengruppe, Mädchentag, -ausflug bei Bedarf, Ferienfahrt im zweiten Halbjahr nur für weibliche Besucherinnen
Ö: Mo. bis Do. 15.00-18.00 Uhr, Fr. 14.00-18.00 Uhr
Angebot:
Mädchenraum, Di. 15.30-17.00 Uhr Mädchengruppe
Ö: Juze: Di. und Mi. 14.00-19.00 Uhr, Do. 14.00-20.00 Uhr, Fr. 15.00-20.00 Uhr
Café: Mo. 12.00-15.00 Uhr (Oberstufen-Café) und 15.00-19.00 Uhr (Café für alle),
Di. 12.00-15.00 Uhr (Oberstufen-Café), Fr. 12.00-15.00 Uhr (Café für alle)
Angebote:
Mädchenraum, Di. 17.00-19.00 Uhr Mädchen Club
Ö: Büro:
Mo. bis Do. 13.00-14.30 Uhr
Offene Tür:
Mo. bis Do. 14.30-17.30 Uhr (8-12-Jährige)
Mo., Mi. und Do. 18.00-20.30 Uhr (ab 13 Jahren)
Fr. „Friday Specials“ (interessenorientierte Angebote und Ausflüge)
Angebote:
Mittwoch Mädchentag, Montagnachmittag Jungentag
Schwerpunkte:
Betreuung, Beratung, Begleitung, Beteiligung, Berufsorientierung
Ö: Mo., Do. und Fr. 14.00-20.00 Uhr,
Di. 14.00-19.00 Uhr, Mi. 15.00-19.00 Uhr
Angebote
jeden Mittwoch 15.00-19.00 Uhr Mädchentag
Ö: Mo., Di., Do., Fr. 10.00-18.00 Uhr
Angebote:
Verschiedene flexible Angebote für Mädchen und Jungen, siehe www.kjhroehre-luebeck.de
im Verwaltungszentrum Mühlentor, Haus Trave
Die Jugendgruppe trifft sich mittwochs um 18.30 Uhr in der Röhre, Mengstraße 35, 23552 Lübeck
Weitere Termine und Informationen findest Du unter www.lambda-nord.de und auf facebook „Beratungsstelle NaSowas“
Im Kinder- und Jugendkompass finden Sie weitere Hilfs- und Unterstützungsangebote für Mädchen in Lübeck: Hilfen in schwierigen Lebenssituationen, bei Familienproblemen, bei Fragen zu Schule und Ausbildung oder zu Wohnen, Freizeit oder Tagesstruktur.
Bundesweit, anonym und kostenlos
AP: Frau Bischoff
Ö: Mo. bis Sa. 14.00-20.00 Uhr
Angebot für Kinder und Jugendliche
Trägerin: Gemeindediakonie Lübeck e. V. in Zusammenarbeit mit Nummer gegen Kummer e. V.
Angebote/Tätigkeiten:
Telefonische Beratung von Mädchen und Jungen. Am Kinder- und Jugendtelefon können Mädchen und Jungen vertraulich und anonym über Probleme sprechen oder Fragen klären. Die MitarbeiterInnen helfen im Gespräch, eine Lösung für Probleme zu finden. Sie haben auch für diejenigen Zeit, die einfach jemanden brauchen, der zuhört. Das können z. B. Schwierigkeiten mit dem Freund oder der Freundin, in der Familie oder in der Schule bzw. Ausbildung sein. Es können aber auch Fragen zur körperlichen Entwicklung, zu Sexualität oder Verhütung sein. Bleiben Fragen offen oder ist weitere konkrete Hilfe erforderlich, informieren die BeraterInnen über Hilfseinrichtungen vor Ort. Die BeraterInnen am Telefon sind freiwillig tätig, umfassend auf diese Aufgabe vorbereitet und psychologisch ausgebildet. Die MitarbeiterInnen stehen unter Schweigepflicht.
Lieber schreiben statt sprechen? Dann wende dich an die em@il-Beratung der „Nummer gegen Kummer“. Anmeldung unter www.nummergegenkummer.de
Ö: Di. 9.00-11.30 Uhr, Do. 13.00-18.00 Uhr telefonisch für dich/Sie erreichbar.
Das Jugendnetzwerk lambda::nord e. V. ist ein gemeinnütziger und ehrenamtlich organisierter Verein, der sich in den Bundesländern Schleswig-Holstein und Hamburg für die Belange lesbischer, schwuler, bisexueller, trans*, inter* und queerer Jugendlicher und junger Erwachsener einsetzt. Lambda::nord hat Informations- und Beratungsstellen, betreut Jugendgruppen und Projekte, veranstaltet Jugendfreizeiten, Seminare und Infostände.